logojazzman.at

Märkte im Überblick

Devisen realtime

Bereitgestellt von Investing.com

Aktienindices realtime

Bereitgestellt von Investing.com

Rohstoffe realtime

Bereitgestellt von Investing.com

Zinsen (Zentralbank)


Bereitgestellt von Investing.com.

Wirtschaft - derStandard.at

Soll KV künftig auch für freie Dienstnehmer gelten? Regierung will Essensboten absichern

Auch für freie Dienstverhältnisse sollen in Zukunft Kollektivverträge möglich sein. Größere Hoffnungen setzen Kuriere aber in ein anderes Gesetz

2025:07:18 15:30

Deutsche Landwirte machen mit Erdbeeren und Spargel Verluste – Anbau steht daher infrage

Bei Freiland-Erdbeeren und Freiland-Spargel zeichnet sich die geringste Ernte seit Jahrzehnten ab. Für die deutschen Verbraucher könnten sie bald zu teuer werden

2025:07:18 12:44

Trumps Feldzug gegen seinen Notenbankchef macht der Finanzwelt Angst

Immer lauter ruft US-Präsident Donald Trump nach der Entlassung von Jerome Powell. Sein Rauswurf könnte die US-Finanzmärkte in schwere Turbulenzen stürzen

2025:07:18 06:45

Reiche Boomer sollen armen deutschen Rentnern mit Solidaritätsbeitrag helfen

Auch in Deutschland geht die Boomer-Generation in Pension, was die Kassen stark belastet. Ökonomen fordern von den Wohlhabenden einen "Soli" für die Ärmeren

2025:07:18 03:00

Batteriespeicher sollen das Netz entlasten. Aber gibt es genügend Anreize für die Anschaffung?

Eine aktuelle Studie geht davon aus, dass sich die Kapazität von Batteriespeichern bis 2040 verachtfachen muss, um die Klimaneutralität zu realisieren

2025:07:17 15:23

Trump drängt auf geänderte US-Rezeptur für Coca-Cola – Konzern bremst

Das Unternehmen soll in den USA künftig wie auch in anderen Ländern Zuckerrohr statt Maissirup für die Süße verwenden

2025:07:17 15:38

Warum Lokführer nur ins Ausland fahren dürfen, wenn sie die jeweilige Landessprache sprechen

40 Prozent aller Güter sollen nach EU-Plänen künftig per Schiene transportiert werden. Eisenbahner halten das für "völlig unrealistisch" – und wollen dennoch die EU stärken

2025:07:17 03:00

Arbeiterkammer mit erstem Härtetest bei Wohnrechtsberatung

In Servicestellen laufen die Telefone wegen Fragen zu Mietrückforderungen heiß. Dank höherer Lohnabschlüsse 2024 ist die Sozialpartnerorganisation einnahmenseitig gestärkt

2025:07:18 09:02

Arbeiterkammer erhielt 2024 7,4 Prozent mehr Beiträge

Von den knapp vier Millionen Mitgliedern hat die Arbeiterkammer im Vorjahr insgesamt 653 Millionen Euro erhalten. Grund dafür sind vor allem gestiegene Gehälter

2025:07:18 04:07

Inflation steigt auf 3,3 Prozent: Preise für Sprit, Obst und Rindfleisch liegen schwer im Magen

Rindfleisch wird wegen einer Angebotsverknappung rasant teurer, ebenso Kaffee. Schwer erklärbar ist derzeit, warum die Ölpreise zwar niedrig, Treibstoffe aber vergleichsweise kostspielig sind

2025:07:17 07:04

Versteckte Preiserhöhungen: Warum Shrinkflation die Menschen besonders ärgert

Wenn Hersteller Packungsgrößen oder Produktqualität verringern, erzeugt das doppelt negative Gefühle: Man fühlt sich nicht nur geschröpft, sondern auch betrogen

2025:07:17 12:35

Bekommen hunderttausende Mieterinnen und Mieter Geld zurück?

Nach mehreren höchstgerichtlichen Entscheidungen fürchtet sich die Immobilienbranche vor massiven Rückforderungen. Die Politik plant einen Eingriff bei Wertsicherungsklauseln

2025:07:15 08:59

Stark beanspruchte Gasvorräte füllen sich nur langsam wieder auf

Österreichs Speicher sind derzeit zu 70 Prozent gefüllt, vor einem Jahr waren es mehr als 80 Prozent. Die E-Control gibt dennoch Entwarnung für kommenden Winter

2025:07:17 03:00

Geld für eine abrutschende Villa und ein Geschenk an die Mutter: Was in der Benko-Anklage steht

Die nicht rechtskräftige Anklage der WKStA befasst sich auf schlanken 14 Seiten mit zwei schweren Anklagepunkten. Benko bestreitet die Vorwürfe, sein Prozess würde in Innsbruck stattfinden

2025:07:16 14:54

Reisemanagerin Wallner: "Urlauber weichen in kühlere Destinationen aus"

Strandurlaub im Süden bleibt die Nummer eins, aber immer mehr Österreicher zieht es in den frischeren Norden, sagt die Verkehrsbüro-Vorständin Birgit Wallner

2025:07:15 13:00

Kritisierte Windstrombremse könnte elektrische Energie verteuern

IG Windkraft hält die geplante Spitzenkappung für kontraproduktiv und fordert ein Zurück an den Start. Mittagsspitzen wie bei Photovoltaik gebe es so gut wie nie

2025:07:15 18:15

Andritz saniert eines der größten Wasserkraftwerke in Afrika

Der Auftrag kommt von den Betreibern des Cahora-Bassa-Kraftwerks in Mosambik und bewegt sich laut dem steirischen Anlagenbauer im "mittleren dreistelligen Millionenbereich"

2025:07:16 15:12

Bauarbeiten am Deutschen Eck verlängern Zug-Fahrzeit um bis zu zwei Stunden

Die Deutsche Bahn führt von 2. bis 18. August 2025 umfangreiche Bauarbeiten an der Bahnstrecke über das Deutsche Eck durch. Zugverbindungen der ÖBB und der Westbahn sind davon betroffen

2025:07:17 10:31

Mieten und Geschenke: Darum geht es in der Anklage gegen Benko

Die WKStA gab bekannt, dass die erste Anklage steht. Benko soll Vermögen verschleiert und so Gläubiger geschädigt haben. Die Anklage ist nicht rechtskräftig

2025:07:15 11:20

Zölle, Kriege und US-Schulden – warum die Börsen dabei ruhig bleiben

Derzeit gibt es geopolitisch viele Krisen und handelspolitisch offene Fragen. Die Börsen feiern dennoch neue Rekorde. Warum ist das so?

2025:07:17 10:00

Sanfter Berufseinstieg nach schwerer Krankheit: Großteil bleibt im Job

Seit ihrer Einführung im Jahr 2017 haben 28.000 Menschen die Wiedereingliederungsteilzeit nach einer schweren Erkrankung tatsächlich genutzt

2025:07:17 13:46

IHS-Prognose: Österreichs Wachstum verdreifacht sich – klingt gut, ist aber kaum spürbar

In den kommenden fünf Jahren dürfte die heimische Wirtschaft laut IHS im Schnitt um 0,9 Prozent pro Jahr wachsen. Für "erhebliche Abwärtsrisiken" sorgt nicht nur Donald Trump

2025:07:17 08:00

Bitcoin boomt – doch wie sieht es bei anderen Kryptowährungen aus?

In den USA wurde von den Republikanern die "Kryptowoche" ausgerufen. Es stehen wichtige Gesetzesentscheidungen an, die der Branche weiteren Schwung geben könnten

2025:07:15 17:00

Lieferando baut rund 2000 Fahrerstellen in Deutschland ab

Der Lieferdienst will künftig stärker auf Subunternehmen setzen. Die Fahrerinnen und Fahrer in Hamburg sind vom Stellenabbau besonders betroffen

2025:07:17 15:10

Dürreversicherung: Senkung des staatlichen Zuschusses erhöht Kosten für Bauern

Die Berechnungsformel für Dürreschäden soll geändert werden. Damit erhöht sich die Prämie für Landwirte, der Schadensausgleich könnte sinken

2025:07:17 09:47

Unternehmen künstlich am Leben gehalten: Commerzialbank-Prozess neu aufgerollt

Es geht um die "unredliche Gewährung von Kreditmitteln". Die beiden betroffenen Unternehmen hätten andernfalls nicht fortgeführt werden können

2025:07:17 08:23

Geplantes EU-Budget: Hahn kann Kritik von Bauern nicht nachvollziehen

Landwirtschaftsvertreter befürchten, dass für sie weniger Geld übrig bleibt. Ex-EU-Budgetkommissar Johannes Hahn argumentiert dagegen

2025:07:17 07:04

Immer mehr Flaschen finden Weg in Röhre – Mehrheit sieht Pfand positiv

Eine Rücklaufquote von 80 Prozent bis Ende des Jahres gilt als realistisch. Fast drei Viertel der Menschen in Österreich befürworten das neue Einwegpfand

2025:07:16 12:30

Antidiversitätskurs von Donald Trump bringt US-Konzerne unter Druck

Home Depot, Target, Starbucks und Amazon – sie alle sind Ziele von Boykottaufrufen. Ob das zu Umsatzeinbrüchen führt, wird sich noch zeigen

2025:07:16 10:00

Exportwachstum überdeckt Chinas wirtschaftliche Probleme

Die Wirtschaft ist trotz des Handelsstreits mit den USA im zweiten Quartal um 5,2 Prozent gewachsen. Im zweiten Halbjahr werden Überproduktion und sinkende Preise bremsen, warnen Experten

2025:07:16 07:00

Post stellt ab 20. Juli Pakete in Graz auch am Sonntag zu

Nach Wien und Linz wird das Angebot auch in der steirischen Landeshauptstadt ausgerollt. Dafür sucht die Post weiteres Personal

2025:07:16 07:52

Frankreich muss sparen und will Feiertage streichen

Frankreichs Premier François Bayrou warnt vor einer Staatsschuldenkrise wie in Griechenland. Politisch könnten die Einsparungen aber heikel werden

2025:07:15 20:18

Web - derStandard.at

Das erste Falt-iPhone kommt und wird wohl günstiger als gedacht

2026 soll das erste iPhone mit klappbarem Display erscheinen – Marktbelebung erwartet

2025:07:18 14:02

Softbank-Chef Son: "Die Zeit, in der Menschen programmieren, geht zu Ende"

Japanischer Tech-Konzern plant massiven Rollout von KI-Agenten, auch andere Unternehmen setzen auf ähnliche Strategien

2025:07:18 09:46

Russischer Wodkahersteller gehackt: 2000 Geschäfte tagelang geschlossen

Novabev dürften pro Tag bis zu drei Millionen Euro an Einnahmen entgehen

2025:07:18 15:20

Terminplanung und Erstellung von Berichten: ChatGPT-Agent übernimmt Alltagsaufgaben

Der neue Agent von OpenAI übernimmt komplexe Aufgaben, benötigt dafür aber auch deutlich mehr Zugriffsrechte als in der Vergangenheit

2025:07:18 11:57

Ukrainische Hacker greifen russischen Drohnenhersteller an: IT lahmgelegt

Man habe 47 Terabyte an Daten vernichtet, gibt die Hackergruppe BO Team an. Zuletzt nahmen russische Drohnenangriffe massiv zu

2025:07:17 10:00

Retrospiele als Risiko: Youtuber im Visier der Justiz

Behörden ermitteln wegen möglicher Urheberrechtsverstöße auf einem Retro-Gaming-Kanal. Ein Gesetz aus dem Jahr 1941 könnte in diesem Fall sogar eine Gefängnisstrafe vorsehen

2025:07:17 13:00

Datenskandal um Facebook: Prozess nach einem Tag beendet

Ein US-Gericht setzte das Verfahren überraschend aus, nachdem sich beide Seiten auf einen nicht näher bekannten Vergleich einigten

2025:07:18 05:27

Der gefährliche Hype um Fake-Ausweise und wie Scammer abkassieren

Betrüger fordern persönliche Daten und Zahlungen in mehreren Schritten. Am Ende bleibt das Opfer zurück

2025:07:18 03:00

Die Uhr, die den Todeszeitpunkt vorhersagt, ist jetzt im Handel

Ein Countdown im Sekundentakt soll das Bewusstsein für die eigene Vergänglichkeit schärfen

2025:07:17 16:00

Android-Sicherheitslücke: Missbrauch durch unsichtbare App möglich

Forscher der TU Wien präsentieren "TapTrap"-Attacke bei Konferenz in den USA. Gefährdet sind unter anderem Bank-Apps

2025:07:17 07:04

Uber gegen die eigenen Fahrer: 20.000 Robotaxis sollen kommen

Der Fahrdienstleister verbündet sich mit Lucid und Nuro, um selbstfahrende Autos in seine App zu integrieren

2025:07:18 05:35

Warum in den USA immer mehr Straßenlaternen lila leuchten

Natriumdampflampen wurden durch LED-Leuchten ersetzt. Diese sind zwar effizienter, aber bekommen mit der Zeit ein Farbproblem

2025:07:16 16:54

Meta-Rechenzentrum lässt Wasser in US-Bezirk versiegen

Im US-Bundesstaat Georgia siedeln sich immer mehr Rechenzentren an, die gekühlt werden müssen. Die Anwohner müssen ab 2030 wahrscheinlich ihr Wasser rationieren

2025:07:16 03:00

Finanz Online: Zwei-Faktor-Authentifizierung wird verpflichtend

Wer für den Login nicht die ID Austria verwendet, benötigt ab Herbst einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor. Es kommen auch weitere Services

2025:07:16 10:41

1400 Lehrerstellen in Deutschland wegen Softwarepanne unbesetzt

Beim Umstieg auf ein neues Programm zur Personalverwaltung dürfte 2005 in Baden-Württemberg ein Fehler passiert sein – der bis jetzt niemandem auffiel

2025:07:17 17:03

Google lädt Mitte August zum Pixel-Event

Am 20. August ist mit Pixel-10-Smartphones, drahtlosen Hörern und der nächsten Smartwatch zu rechnen

2025:07:17 09:50

300-Millionen-Euro-Steuerbetrug: Ermittlungen gegen deutsche Influencer

Finanzwächter in Nordrhein-Westfalen ermitteln gegen "professionelle Influencer, die ihre steuerlichen Pflichten mit hoher krimineller Energie umgehen"

2025:07:16 14:11

Massiver Flop: Verkaufszahlen des Cybertruck haben sich halbiert

Auch im Vergleich zum bereits schlechten ersten Quartal bricht die Nachfrage noch einmal stark ein

2025:07:16 18:30

Seit Jahren bekannt: Hacker können Bremsen von US-Zügen blockieren

Für den Hack braucht es keine KI, sondern die richtige Funkfrequenz. Der Industrie ist das Problem bekannt – unternommen wurde aber noch nichts

2025:07:15 11:30

Therapie vor Sinnfindung: Neuer Bericht zeigt häufigsten Anwendungsfälle für Chatbots

Die Nutzung von KI-Chatbots wird intimer: Immer mehr Menschen öffnen sich emotional gegenüber digitalen Gesprächspartnern

2025:07:13 10:47

Flip 7: So schlägt sich Samsungs neues Falthandy im Alltag

Samsung bringt mit dem Flip 7 ein Falthandy mit größerem Außendisplay, stärkerem Akku und elegantem Design. Doch reicht das für den Preis von 1199 Euro?

2025:07:15 03:00

Brigitte Macron geht weiter gerichtlich gegen Youtuberinnen vor

Nach Freispruch für zwei Frauen

2025:07:14 13:07

Epstein-Files: Massive Kritik an Trump, auch in seinem eigenen Netzwerk

Der Umgang der Regierung mit der Causa sorgt für Verwerfungen in der bisher loyalen Maga-Basis

2025:07:14 10:00

Baubeginn für weltweit höchstes Windrad in Deutschland

Im ostdeutschen Schipkau entsteht gerade die weltweit größte Windkraftanlage. Mit 300 Metern Höhe soll sie erneuerbare Energien auf der "dritten Ebene" gewinnen

2025:07:16 11:00

Marketingprofi: KI gefährdet nur die Jobs nicht, bei denen man sich die Hände schmutzig macht

Der Ex-A1-Marketingleiter Marco Harfmann sieht in Künstlicher Intelligenz große Chancen. Der Arbeitsmarkt stehe aber in jedem Fall vor großen Veränderungen

2025:07:17 03:00

Apple: Pläne für das erste Halbjahr 2026 äußerst ambitioniert

Große Überraschungen dürften dennoch ausbleiben. Einzig ein neuer, externer Monitor wirft Fragezeichen auf

2025:07:13 16:05

"Chinas E-Auto-Dominanz war jahrzehntelang geplant"

Sinologin Susanne Weigelin-Schwiedrzik erklärt, wieso Chinas E-Autos heute alle überholen und wie sich das Land für die Technologieführerschaft aufgestellt hat

2025:07:15 07:00

QR statt Papier: Ein Nachruf auf die letzte Speisekarte

In Restaurants ist die Speisekarte zu einem Barcode geschrumpft. Eine Entwicklung, die man nicht gutheißen sollte

2025:07:13 04:00

Warum wir selbst die größte Gefahr für unsere Kryptoassets sind

Vertrauen wir Kryptobörsen unsere Wallets an, geben wir den Zugriff auf unsere Coins aus der Hand. Tun wir es nicht, können wir im Notfall keine Hotline anrufen

2025:07:14 03:00

Chip-Auftragsfertiger TSMC dank KI-Booms mit Rekord-Quartalsgewinn

Halbe Milliarde Euro mehr verdient als erwartet - fünftes Quartal mit zweistelliger prozentualer Steigerung

2025:07:17 09:47

US-Zollgespräche: EU verzögert aus diplomatischen Gründen die Ermittlungen gegen X

Ein Bericht der "Financial Times" beruft sich auf Insider

2025:07:17 09:43

Trump gibt eine Milliarde Dollar für offensive Cyberoperationen frei

Wie genau das Geld eingesetzt werden soll, ist nicht bekannt. Der Blick dürfte sich aber vor allem nach China richten

2025:07:17 09:00

Datenschützer legen Beschwerde gegen TikTok und andere chinesische Firmen ein

Ziel ist es, eine Geldstrafe von bis zu vier Prozent des jeweiligen Jahresumsatzes einzuklagen

2025:07:17 07:16

Alle Daten für KI-Training: Wetransfer zieht umstrittene Klausel zurück

Nach Kritik aus der Community streicht Wetransfer einen KI-Hinweis aus den AGB – und betont, dass Inhalte weiterhin den Nutzern gehören

2025:07:16 09:00

Hitzewelle trifft Haushaltsbudget: Preisvergleich schützt vor hohen Kosten

Wer erst bei 30 Grad über Klimageräte nachdenkt, zahlt oft deutlich mehr. Eine Analyse zeigt, wie stark Hitze aufs Haushaltsbudget drücken kann

2025:07:16 07:00

Nvidia-Chef: Chinesische KI-Modelle sind "Weltklasse"

Jensen Huang reist erneut nach China, lobt dort heimische KI-Modelle und kündigt neue Chipverkäufe an – trotz geopolitischer Spannungen und US-Auflagen

2025:07:16 06:28

ASML trotz starken Auftragseingangs mit verhaltenem Ausblick

Firmenchef Christophe Fouquet sieht "zunehmende Unsicherheit durch makroökonomische und geopolitische Entwicklungen"

2025:07:16 06:23

Technik im Handel: Zwischen Neugier und Überforderung

Digitale Technologien versprechen bequemeres Einkaufen – doch viele Österreicherinnen bleiben skeptisch. Eine neue Studie zeigt, woran es noch hapert

2025:07:15 15:25

Pentagon und "Frontier-KI-Firmen" schließen Millionenverträge ab

Zeitgleich verkündete Elon Musks xAI ein neues Programm speziell für Regierungsverträge

2025:07:15 13:39

VPN-Anbieter sperrt zu, "lebenslanges" Abo für Kunden futsch

BulletVPN stellte abrupt den Betrieb ein, manche Kunden erhalten zeitlich beschränkten Gratiszugang zu einem Konkurrenten

2025:07:15 10:00

Unis erhalten 45 Millionen Euro für Cyberschutz-Programm

Bis 2027 sollen diverse Maßnahmen – von der Entwicklung von Richtlinien über Schulungen bis zu technischen Maßnahmen und Sicherheitsüberprüfungen – umgesetzt werden

2025:07:15 06:52

Meta-Chef Mark Zuckerberg will KI-Rechenzentren groß wie Manhattan bauen

Meta soll "hunderte Milliarden Dollar" in Rechenzentren wie "Hyperion" oder "Prometheus" investieren

2025:07:15 06:25

Schmalstes Auto der Welt: Bastler schrumpft Fiat Panda ein

Ein schmaler Grat zwischen Wahnsinn und Genie oder einfach 50 Zentimeter Karosserie

2025:07:14 18:00

Angst vor Spionage: Israel stoppt Beschaffung chinesischer Autos

Offiziere der Armee erhalten doch nicht wie geplant BYD-Fahrzeuge, bei anderen Fahrzeugen wird die Notruffunktion blockiert

2025:07:14 16:03

Firmen ziehen sich wegen Elon Musk weiter von X zurück

Laut Umfrage in Deutschland

2025:07:14 13:14

Cyberangriff auf "Nius": Wohl Daten von 5700 Abonnenten geleakt

Die Angreifer nutzten Sicherheitslücken, um Zugriff auf die Datenbank zu erhalten

2025:07:14 12:00

Bitcoin beschleunigt Rekordjagd und steigt über 122.000 US-Dollar

Die jüngste Rekordrally geht weiter

2025:07:14 07:39

Rat auf Draht: Beratungen stiegen massiv

Am Notruftag, 14.7., soll das Bewusstsein für den psychosozialen Beratungsdienst geschärft werden

2025:07:14 05:00

UN-Institut handelt sich mit KI-Flüchtlings-Avataren Kritik ein

Ein Forschungsprojekt der United Nations University experimentiert mit Künstlicher Intelligenz – und trifft bei Betroffenen und Experten auf Skepsis

2025:07:13 17:30

Retro‑Ikone neu aufgelegt: Commodore 64 Ultimate erscheint im Herbst

Die offizielle Neuauflage des legendären Heimcomputers setzt auf echte Hardware, moderne Anschlüsse – und viel Nostalgie

2025:07:13 13:11

Deutsche Datenschutzbeauftragte will Social-Media-Verbot für Junge

Alterskontrolle mittels digitaler Wallet als mögliche Lösung

2025:07:13 12:07