logojazzman.at

Märkte im Überblick

Devisen realtime

Bereitgestellt von Investing.com

Aktienindices realtime

Bereitgestellt von Investing.com

Rohstoffe realtime

Bereitgestellt von Investing.com

Zinsen (Zentralbank)


Bereitgestellt von Investing.com.

Wirtschaft - derStandard.at

Das Verrückteste an Trumps Zöllen ist die Methode, wie er zu seinen Zahlen kommt

Der US-Präsident behauptet, dass andere Staaten sehr hohe Zölle verrechnen. Doch die Rechnung dahinter ist ökonomischer Unfug

2025:04:03 07:19

Trumps Zollkrieg: Was jetzt genau gilt und wie Europas Wirtschaft getroffen wird

Österreichs Wirtschaft erwartet einen Schaden von bis zu zwei Milliarden Euro durch die neuen US-Zölle, das zeigt eine erste Analyse. Für einen großen Teil der Importe in die USA, darunter Pharmaprodukte wie Abnehmmedikamente, gelten aber weiterhin Ausnahmen

2025:04:03 05:01

EU bereitet Reaktion auf US-Zölle vor, in Österreich berät Regierung mit Industrie

US-Präsident Trump kündigte 20-prozentige Zölle auf Importe aus der EU an. "Wir sind bereits dabei, das erste Paket von Gegenmaßnahmen als Reaktion auf die Stahlzölle fertigzustellen", sagte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen

2025:04:03 03:47

Zu viel bezahlter Strom: Was Haushalte und Betriebe tun können

Der Verbraucherschutzverein bereitet Sammelklagen vor und lädt Betroffene zum Mitmachen ein. Unternehmen sollten schnell handeln, weil die Ansprüche bald verjähren

2025:04:03 10:00

Pfand auf Plastikflaschen und Getränkedosen funktioniert, zieht aber Betrüger an

Das Einwegpfand auf PET-Flaschen und Aludosen hält in Österreich ohne schwere Kinderkrankheiten Einzug. Das schützt es jedoch nicht vor Pfandprellern. Es hagelte erste Anzeigen

2025:04:02 16:47

Post baut Sonntagszustellung in Wien aus

In den Bezirken Innere Stadt, Leopoldstadt, Landstraße und Wieden läuft das Projekt bereits seit Oktober. Ende April kommen neun Bezirke dazu

2025:04:03 10:00

Trump gibt Zölle von 20 Prozent gegenüber EU bekannt

Der US-Präsident verkündete reziproke US-Zölle für "die ganze Welt". Für China liegt die Quote bei 34 Prozent

2025:04:02 21:28

Neue Regeln fixiert: Bildungskarenz direkt nach Elternkarenz nicht mehr möglich

Das Budget wird ab dem kommenden Jahr auf 150 Millionen Euro begrenzt, die Nachweispflicht für Studierende deutlich erhöht. Viele Details sind aber noch offen

2025:04:02 10:17

Der Trump'sche Zollkrieg: Was will er damit erreichen, wie kann die EU reagieren?

Mehr als hundert Dekrete hat der US-Präsident unterschrieben, zahlreiche Zölle angedroht. Eine Bestandsaufnahme – und welche Möglichkeiten Europa hat, um gegenzuhalten

2025:04:02 16:02

Österreich fällt bei Wochenarbeitszeit im EU-Vergleich kräftig zurück

Ein Blick auf die geleisteten Arbeitsstunden zeigt allerdings, dass das Arbeitsvolumen deutlich gestiegen ist – von 5,53 auf 5,88 Millionen Stunden innerhalb von 20 Jahren

2025:04:02 13:07

Anhebung des Frauenpensionsalters zeigt Wirkung am Arbeitsmarkt

Im vergangenen Jahr stieg die Beschäftigung von Frauen im Alter von 60 Jahren laut AMS um fast 12.000 Personen an

2025:04:01 10:51

Gelddruckerei muss sparen und wird Jobs abbauen

Die Nationalbank verordnet ihrer Tochter Banknoten- und Sicherheitsdruckerei eine Restrukturierung. Sie soll effizienter produzieren – auch mit weniger Personal

2025:04:02 13:15

Jedes elfte Geschäft in Österreich akzeptiert kein Bargeld mehr

Die Nationalbank will eine künftig stärkere Annahmepflicht für Münzen und Scheine, der Handel ist dagegen. Ab 2030 kommen neue Euro-Banknoten in anderem Design

2025:04:02 07:00

Donald Trump will gigantische neue Zölle verhängen – wird das zum "Befreiungstag"?

Die Verkündung der Entscheidung zu neuen Zöllen in den USA dürfte einen weltweiten Handelskrieg auslösen. Trump inszeniert das als "Befreiungstag". Amerikas Verbraucher und Aktienmärkte sind wenig begeistert

2025:04:02 03:00

Bund, Länder und Gemeinden wollen gemeinsam sparen

Wegen des österreichischen Milliarden-Budgetlochs haben sich Vertreter von Bund, Ländern und Gemeinden am Mittwoch in Wien konsolidiert. Kanzler Stocker will einen Stufenplan, um das Defizit zu senken

2025:04:02 09:37

Für Oberbank-Chef Gasselsberger steht der Aufschwung vor der Tür

Gespräche mit seinen Kunden nähren die Zuversicht des Bankchefs. Zum "Gamechanger" könne auch das deutsche Konjunkturpaket werden

2025:04:02 14:40

Fast alle haben intelligente Stromzähler, wenige nutzen sie schlau

Gut 95 Prozent der Haushalte haben ihren alten Ferraris-Zähler gegen einen Smart Meter getauscht bekommen. Was er kann und was warum noch nicht geht

2025:03:31 14:00

Kann Bitcoin den Dollar als Leitwährung ablösen? Blackrock-Chef Larry Fink glaubt daran

Die Politik von Donald Trump löst Diskussion über den Dollar aus. Auch andere Experten sehen die US-Währung auf dem absteigenden Ast und Bitcoin im Kommen – gerade, weil er von Staaten unabhängig ist

2025:04:02 05:00

EU-Kommissar Brunner für Änderungen bei der Budgeterstellung

Ex-Finanzminister Magnus Brunner räumt ein, dass der Wirtschaftseinbruch 2024 unterschätzt wurde – und lässt durchblicken, dass ein EU-Verfahren kaum zu vermeiden ist

2025:04:02 11:14

Legendärer Espressokocher-Hersteller Bialetti soll gerettet werden

Das hochverschuldete Unternehmen soll von einer luxemburgischen Gesellschaft und einem Investmentfonds übernommen und von der Börse genommen werden

2025:03:31 10:35

Neuer Kommissionsentwurf: Wird das Verbrenner-Aus bald endgültig gekippt?

Ein zentrales Bekenntnis zum Aus für Verbrenner mit 2035 wurde aus dem aktuellen Entwurf gestrichen, das Flottenziel für 2025 auf drei Jahre ausgeweitet – auf Druck vonseiten der Autoindustrie und der EVP

2025:04:01 14:35

Rezession lässt Arbeitslosigkeit weiter steigen – dadurch wird auch mehr gepfuscht

Rund 397.000 Personen sind aktuell arbeitslos, im Vergleich zum März 2024 ist das ein Plus von mehr als sieben Prozent. Die Aussichten bleiben mager

2025:04:01 08:32

Rechnungshof sieht bei Ausbau von Europas Stromnetzen Einsparpotenzial

Während die EU-Kommission bis 2050 mit Kosten von bis zu 2300 Milliarden Euro rechnet, denken die Rechnungsprüfer, dass es durch Kooperation auch billiger geht

2025:04:01 15:00

CO2-Preis ohne Klimabonus erhöht Ungleichheit, Zusammenhalt der EU könnte bröckeln

Ohne finanziellen Ausgleich für die CO2-Bepreisung sehen Wissenschafter negative soziale Folgen. Dazu kommt: Zum Erreichen der Klimaziele müsste der CO2-Preis viel höher sein

2025:04:01 09:00

Inflation lag im März laut Statistik Austria bei 2,9 Prozent

Damit zeichnet sich laut der Schnellschätzung ein leichter Rückgang ab. Im Jänner und Februar lag die Teuerung noch bei 3,2 Prozent

2025:04:01 07:06

Rebellion der Fahrradboten: Essenszusteller tragen ihre Arbeitsrechte zu Grabe

Die Massenkündigungen bei Lieferando stoßen harte Debatten über Lohn- und Sozialdumping an. Ein Härtefallfonds ist Tropfen auf den heißen Stein. Experten schlagen neue Modelle des Arbeitsschutzes vor

2025:04:01 15:13

Vermessung des Budgetlochs: Österreichs Defizit 2024 bei 4,7 Prozent

Die Neuverschuldung war im vergangenen Jahr deutlich höher als gedacht. Um das Defizit auf drei Prozent zu drücken, müsste Österreich zwölf Milliarden Euro konsolidieren

2025:03:31 07:06

Wollen, aber nicht können: Unternehmen fehlt oft die Fantasie für KI

Vor allem Klein- und Mittelbetriebe wissen oft nicht, wo sie ansetzen sollen. Bewerbungen und der Büroalltag sind zwei mögliche Optionen

2025:03:31 09:00

Trotz bevorstehender Abschaffung: Run auf Bildungskarenz ist ausgeblieben

Seit Monaten wird über das Aus für die Bildungskarenz diskutiert, mit Ende März kann sie nur noch in Ausnahmefällen beantragt werden

2025:04:01 10:20

Luxusautos und Anzüge für Thomas Schmid: WKStA klagt Unternehmer Ronny Pecik an

Pecik wies die Vorwürfe stets von sich: Es habe sich nur um Freundschaftsdienste gehandelt. Nun steht ein Gerichtsprozess bevor

2025:03:31 10:39

Rauchen, Wetten und E-Autos: Was mit Anfang April teurer wird

An diesem Dienstag treten die ersten Maßnahmen zur Sanierung des maroden Budgets in Kraft. DER STANDARD mit einem Überblick

2025:04:01 05:34

50 Millionen Euro zur Absicherung der Produktion bei KTM überwiesen

Um den Betrieb im April und Mai zu gewährleisten, sind bei dem oberösterreichischen Motorradhersteller weitere 50 Millionen nötig. Die Investorensuche läuft

2025:04:01 06:40

Web - derStandard.at

Wieso KI-Bots eine wachsende Bedrohung für Wikipedia und Open-Source-Projekte sind

Im Wettlauf um die besten KI-Modelle greifen immer mehr Bots alle Daten ab, die sie finden. Das verursacht massive Kosten und bedroht, was vom freien Web übrig ist

2025:04:03 07:00

Amazon, Onlyfans und Krypto-Bros greifen nach "Tiktok America"

Immer mehr Interessenten wollen die Social-Media-Plattform kaufen – doch niemand weiß, ob sie zum Verkauf steht. Trump hat Berichten zufolge konkrete Pläne

2025:04:03 10:00

Unternehmen stocken Cybersecurity auf, die Angreifer werden aber hartnäckiger

Künstliche Intelligenz unterstützt bei digitaler Sicherheit, erleichtert aber auch hartnäckigere Angriffe

2025:04:03 09:54

Start-up mit Verbindungen zu Peter Thiel will technolibertäre Stadt in Grönland bauen

"Krieger-Könige" wollen einen "Kryptostaat" per Crowdfunding kaufen. Mit Demokratie hat das wenig zu tun, dafür ist das Ziel klar: Auf zum Mars!

2025:04:03 03:00

Bitcoin verliert nach Trumps Zollankündigung an Wert

Ein Bitcoin kostete am Donnerstag in der Früh 83.550 US-Dollar

2025:04:03 07:16

Wie man 1000 alte Laptop-Akkus für die Stromversorgung des Hauses nutzt

Wer braucht schon eine kommerzielle Powerwall, wenn man auch Upcycling betreiben kann?

2025:04:03 05:00

Mercedes G-Klasse trennt einem Cybertruck bei Unfall das Heck ab

Das Fahrzeug krachte infolge eines medizinischen Notfalls in mehrere parkende Autos, für den Tesla endete das in einem spektakulären Totalschaden

2025:04:02 19:37

Nintendo Switch 2 vorgestellt: Die wichtigsten Fakten zur neuen Konsole

Der japanische Unterhaltungskonzern präsentierte am Dienstag das Erscheinungsdatum, den Preis und zahlreiche Spiele

2025:04:02 15:32

Tesla-Absatz sinkt weltweit stärker als erwartet

Das politisch höchstumstrittene politische Engagement von Firmenchef Elon Musk drückt die Verkaufszahlen von Tesla deutlich nach unten. Dazu kommen noch hausgemachte Probleme

2025:04:02 13:49

Tiktok: Trump will in letzter Sekunde einen Verkaufsdeal aus dem Hut zaubern

Die US-Regierung muss vor dem 5. April eine Lösung finden. In Washington laufen Beratungen, doch Peking muss einem möglichen Verkauf der Plattform zustimmen

2025:04:02 06:57

Neonazi-Milizen stellen sich Anti-Tesla-Protesten entgegen

Elon Musk bekam am Wochenende Unterstützung von einer Reihe bewaffneter Rechtsextremer. Er rief währenddessen dazu auf, die Organisatoren der Demos zu verhaften

2025:04:02 03:00

Falsche Filmtrailer fluten Youtube – und sind ein Riesengeschäft

Filmstudios tolerieren die Verwurstung ihrer Marken, weil sie an den Einnahmen beteiligt sind. Jetzt fliegt der falsche Superman aber aus dem Partnerprogramm

2025:04:02 08:00

"Betty" Webb: Bletchley-Park-Legende mit 101 Jahren verstorben

Sie gehörte zum Team in Bletchley Park, wo die Kommunikation der Wehrmacht und der japanischen Armee entschlüsselt wurde

2025:04:02 11:00

Medienbericht: Amazon gab Angebot für Tiktok ab

Tiktok droht in den USA die Sperrung, sollte sich bis zum 5. April kein neuer Käufer finden. Nun hat laut der "New York Times" Amazon seinen Hut in den Ring geworfen. Es ist aber unklar, wie ernst gemeint das Gebot ist

2025:04:02 16:52

Tinder lässt Singles jetzt am Chatbot ihre Anmachsprüche testen

Bevor man seine Pick-up-Lines an echten Menschen ausprobiert, kann man zuerst den Chatbot um ein Date bitten. Vielleicht ist das gar keine schlechte Idee

2025:04:02 16:07

Neuer Bildgenerator von ChatGPT ist sehr hilfreich, um Lokalrechnungen zu fälschen

4o Image Generation ist jetzt – wirklich – für alle User verfügbar

2025:04:01 15:00

Trump-Söhne wollen die größten Bitcoin-Miner der Welt werden

Gemeinsam mit dem Tech-Konzern Hut 8 starten Eric und Donald Trump Jr. "American Bitcoin"

2025:04:01 13:04

Warum wir Männer gern länger mit dem Smartphone auf dem Häusl sitzen

Keine Lust auf Diskussionen, Flucht vor den Kindern – es gibt viele Gründe, warum Männer gern länger am Klo abtauchen

2025:03:31 06:24

Ausprobiert: iOS 18.4 mit Apple Intelligence jetzt auch in Österreich

Die KI-Features starten offiziell in Europa für iPhone, iPad und Macs. DER STANDARD hat sie bereits ausprobiert

2025:04:01 09:15

Trump-Berater Waltz verschickte militärische Geheimnisse auch über private Gmail-Adresse

Nach dem Signal-Gate folgt der nächste problematische Umgang mit sensiblen Informationen. Das Umfeld von Mike Waltz dementiert, die "Washington Post" hat Belege

2025:04:02 07:12

Hyundai Ioniq 5 fährt 580.000 Kilometer mit Originalbatterie

Der Weg scheint dafür geebnet, dass auch E-Autos mit einer langen Lebenszeit aufwarten dürfen

2025:04:01 06:00

Akkufeuer nehmen immer stärker zu, und E-Zigaretten sind mitverantwortlich

Ein neuer Jahresbericht in den USA zeigt auf, dass vor allem E-Zigaretten für eine verstärkte Brandgefahr in Abfall- und Recyclinganlagen sorgen

2025:04:01 17:00

Massiver Protest gegen Pläne zur Chatkontrolle in Deutschland

Die CDU fordert eine Hintertür in verschlüsselten Messengerdiensten – dies sei ein Anschlag auf vertrauliche Kommunikation aller Bürger, kritisieren NGOs

2025:04:02 12:15

Xiaofeng Wang: Das beunruhigende Verschwinden eines IT-Wissenschafters

Das FBI vollzog Hausdurchsuchungen, US-Behörden und die Indiana University schweigen sich aus. Unter anderen Forschern sorgt das Vorgehen für wachsende Befremdung

2025:03:31 16:00

Warum Jugendliche nicht von Social Media loskommen

Eine internationale Erhebung zum Verhalten von Jugendlichen zeigt die wachsenden Probleme in Zusammenhang mit sozialen Medien

2025:04:01 03:00

Alexa+: Amazons neuer KI-Assistent ist da – aber mit vielen fehlenden Features

Amazon gibt die Software für die ersten Tester in den USA frei. Auf die allermeisten versprochenen Funktionen gilt es aber noch zu warten

2025:04:01 19:00

Gemini 2.5 Pro: Google macht das derzeit stärkste KI-Modell überraschend kostenlos für alle

Nur wenige Tage nach der Vorstellung fällt bereits die Bezahlschranke. Das verrät viel über aktuelle Trends in der Branche, aber auch über neue Ansätze bei Google selbst

2025:03:30 09:16

Microsoft erschwert Windows-11-Nutzung ohne Microsoft-Konto

Das Unternehmen entfernt in aktuellen Testversionen ein Skript, das für die Umgehung verwendet werden konnte. Aus "Sicherheitsgründen", wie man versichert

2025:03:31 03:00

Damit sie Musks Zorn entgehen, werben Unternehmen mit Kleinbeträgen auf X

Wer nicht bei Elon Musk Werbung schaltet, landet auf der "bösen Liste" und wird geklagt. Die Einschüchterungstaktik des Milliardärs dürfte aufgehen

2025:04:01 12:00

Perplexity-Chef dementiert Gerüchte über finanzielle Schwierigkeiten

"Unser Ziel ist es nicht, Geld zu sparen oder euch abzuzocken", schreibt CEO Aravind Srinivas in einer Reaktion auf massive Kritik an seinem Unternehmen

2025:04:01 10:03

OpenAI holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren

500 Millionen Menschen pro Woche sollen den KI-Chatbot ChatGPT nutzen

2025:04:01 06:47

Microsoft dürfte "Bluescreen" künftig schwarz färben

Der Bildschirm für abrupte Systemabstürze bekommt außerdem ein neues Design

2025:03:31 19:00

Rechtsextreme Influencer besprechen bei Konferenz die Erhöhung der Geburtenrate

In einem Hotel der University of Texas trafen sich am Wochenende Vertreter der Natalisten-Szene, die der Eugenik nahesteht, und konnten bei Bedarf direkt heiraten

2025:03:31 13:57

"Fast, faster, fascist": Anti-Tesla-Demonstranten sorgen sich um die Demokratie

Das Tech-Magazin "The Verge" nahm eine Stichprobe bei zehn Protestkundgebungen. Das öffentliche Ansehen von Tesla stürzt weiter ab

2025:03:31 10:07

Apple muss in Frankreich 150 Millionen Euro Strafe zahlen

Laut der Kartellbehörde soll das Unternehmen seine Marktmacht bei personalisierter Werbung missbraucht haben

2025:03:31 11:06

Trump begnadigt verurteilten Nikola-Chef wegen "politischer Verfolgung"

Trump sieht den verurteilten Betrüger und sich selbst vom selben System "schikaniert"

2025:03:31 09:24

Deutsche Wirtschaft sorgt sich wegen Trump um wichtigen Datendeal

Scheitern hätte "verheerende Folgen und würde zu großem Zusatzaufwand und Rechtsunsicherheit führen", warnt der Bundesverband der Deutschen Industrie

2025:03:31 06:57

Android und das angebliche "Ende der Offenheit": Viel Aufregung um ziemlich wenig

Eine aktuelle Änderung bei der Entwicklung des Smartphone-Betriebssystems sorgt für viel Aufsehen. Zu Unrecht, wie ein Blick auf die Details zeigt

2025:03:30 17:00

US-Kürzungsrausch gefährdet für das Internet wichtige Open-Source-Projekte

Die neue US-Regierung entzieht dem Open Technology Fund (OTF) die Mittel. Von diesem sind unter anderem Let's Encrypt, Tor und F-Droid finanziell abhängig. Der OTF hat Klage eingereicht

2025:03:30 13:37

Nach "Qualitätsproblemen": Googles Pixel 9a ab 14. April in Österreich erhältlich

Das Mittelklasse-Smartphone sollte eigentlich schon verfügbar sein, wurde aber in letzter Minute verschoben. Was der Grund für die Verzögerung war, bleibt weiter mysteriös

2025:03:30 15:00

"Hexenjagd": Trump verteidigt viel kritisierte Signal-Gruppe

"Ich feuere keine Leute wegen Fake News und Hexenjagden" versichert der US-Präsident öffentlich. Intern scheint er sich hingegen sehr wohl verärgert gezeigt zu haben

2025:03:30 14:19

Russische Drohne überflog EU-Hightech-Zentrum am Lago Maggiore

Insgesamt fünf Flüge in der Nähe der Leonardo-Fabriken beobachtet

2025:03:30 13:00

Elon Musk ließ persönlich bei Reddit kritische Kommentare löschen

Einem Bericht zufolge übte der Tesla-Chef direkt Druck auf den Reddit-Boss aus, um unerwünschte Wortmeldungen löschen zu lassen. Auch die Blockade von Links auf X ist ihm ein Dorn im Auge

2025:03:30 11:00

Qualitätssicherung in Games: "Müssen uns den Hut der Spieler aufsetzen"

Gabby Llanillo von den PUBG Studios erklärt, wie Spieleentwickler versuchen, technische und spielerische Pannen schon vor dem Release zu vermeiden

2025:03:30 08:00

Der große Siri-Schwindel oder Apples irritierendes KI-Versagen

Apples Einstieg in den Bereich der Künstlichen Intelligenz war überhastet. Falsche Versprechungen nähren aber grundlegende Zweifel am Zustand der Firma und erinnern an alte Vaporware-Zeiten

2025:03:30 06:00

Protest gegen Musk: Tausende bei Demos vor Tesla-Händlern in den USA

Schließung der Abteilung für staatliche Effizienz gefordert – US-Justizministerin Bondi will Vandalismus gegen Tesla-Fahrzeuge als "inländischen Terrorismus" verfolgen

2025:03:30 07:16

Sie haben den besten Koop-Partner der Welt? Überzeugen Sie uns!

Und machen Sie mit: DER STANDARD und Electronic Arts verlosen unter allen Teilnehmern "Split Fiction" samt Xbox-Series-X-Spielkonsole

2025:03:29 15:00

Blockbuster-Games: Wir wünschen uns mehr Ecken und Kanten

Ein Blockbusterspiel wie "Assassin's Creed Shadows" muss dem breitestmöglichen Massenpublikum gefallen

2025:03:29 11:00

Pikachu auf der Flucht bei den Demos in der Türkei

Bei den von der Polizei niedergeschlagenen Demonstrationen fand sich tatsächlich eine Person in einem Pikachu-Kostüm. Ein KI-Bild von der Szenerie ging viral

2025:03:29 09:00

ChatGPT entfacht die Diskussion um KI und Urheberrecht erneut

OpenAI lässt Bilder im Stil des legendären Studio Ghibli erstellen, das Training dürfte wohl ohne Zustimmung erfolgt sein

2025:03:29 07:00

Webcam-Verbot in Zwettl: Datenschutzbehörde spricht von "Einzelfall"

Die Wetterkamera zeigt das Panorama der Stadt inklusive des Hauses eines Anrainers. Werden jetzt andere Webcams auch verboten? Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet

2025:03:29 05:00