logojazzman.at

Märkte im Überblick

Devisen realtime

Bereitgestellt von Investing.com

Aktienindices realtime

Bereitgestellt von Investing.com

Rohstoffe realtime

Bereitgestellt von Investing.com

Zinsen (Zentralbank)


Bereitgestellt von Investing.com.

Wirtschaft - derStandard.at

Finanzminister Marterbauer in der "ZiB 2": "Mich wundert ein bisschen, dass Sie so fröhlich sind"

Am Dienstag wurde das EU-Defizitverfahren gegen Österreich eröffnet. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) war dazu zu Gast in der "ZiB 2"

2025:07:08 20:57

Konflikte und sinkende Nachfrage nach Öl ab 2030? Wie geht die Opec damit um?

Heute und morgen treffen sich Vertreter und Vertreterinnen der Organisation zu einem Seminar in der Wiener Hofburg. Wie viel Einfluss hat das Ölkartell heute noch?

2025:07:09 09:36

Europas Börsen hängen Wall Street ab: Kann der Alte Kontinent das Tempo weiter vorgeben?

Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sind die US-Börsen nicht mehr das Maß aller Dinge. Stattdessen ist viel Kapital nach Europa geflossen

2025:07:09 05:00

Trafiken dürfen legalen Hanf ab Ende Juli verkaufen

Laut einer Aussendung des Finanzministeriums liegen die dafür notwendigen ersten Bewilligungen für Tabakgroßhändler nun vor

2025:07:09 08:55

Trinkgeld: Sozialpartner offenbar einig über Neuregelung

Laut Medienberichten dürfte auch eine Einigung der Regierung bevorstehen: Die je nach Bundesland unterschiedlich hohen und sozialversicherungspflichtigen Trinkgeld-Pauschalen sollen vereinheitlicht werden

2025:07:09 07:21

Trump weitet Zollkonflikt auf Kupferimporte aus

US-Präsident Trump verkündete am Dienstag einen Zoll von 50 Prozent auf Kupfereinfuhren. Zudem drohte er mit Zöllen von 200 Prozent auf Medikamente

2025:07:09 04:59

Wie der Staat die steigenden Kosten für das Stromnetz einfangen könnte

Allein bei der Finanzierung ließe sich die Maximalbelastung mit einem Mix an Maßnahmen um ein Fünftel senken, zeigt eine von der Arbeiterkammer in Auftrag gegebene Studie

2025:07:08 14:44

Geld verloren beim Onlinebanking: Jeder Zehnte bleibt freiwillig auf dem Schaden sitzen

Mehr als zwei Drittel der Menschen in Österreich sehen die Digitalisierung im Zahlungsverkehr positiv – fast ein Fünftel hatte dabei schon Probleme

2025:07:08 15:24

Dürre Zeiten bei den Handwerkern: "Es bleibt kein Geld für unser Gewerk"

Gewerbe- und Handwerksbetriebe sehen nach einer langen Durststrecke ein bisschen Licht am Horizont

2025:07:08 15:25

Werden die Brics-Staaten für den Westen zur ernsthaften Konkurrenz?

Das Staatenbündnis wächst weiter. Einige der Mitglieder wollen sich unabhängiger vom US-Dollar als Leitwährung machen – durch eine eigene Brics-Währung

2025:07:07 11:07

Andritz-Finanzchefin: "Unternehmen müssen flexibler reagieren"

Vanessa Hellwing will den steirischen Anlagenbauer digitaler und zentraler aufstellen. Auch weitere Zukäufe sind geplant

2025:07:08 14:00

Auf Boom folgt Patschen: Warum aus dem Markt für Fahrräder die Luft draußen ist

Nach zwei Jahren mit starken Absatzrückgängen sind heuer auch noch Förderungen und der Reparaturbonus flachgefallen. Wie wird die Fahrradbranche über die Runden kommen?

2025:07:07 09:14

Kapitulation, Standhaftigkeit, Kompromisssuche: So geht die Welt mit Trumps Zöllen um

Kanada streicht eine geplante Digitalsteuer für Konzerne, Japan blockt die Wünsche der US-Agrarlobby ab, China sucht den Waffenstillstand

2025:07:08 16:00

EU und USA spielen im Zollstreit weiter auf Zeit

US-Präsident Trump verlängert die Frist für das Aushandeln der Aufschläge auf Waren aus Europa, die Kommission setzt auf einen möglichst offenen Warenmarkt

2025:07:08 16:00

EU-Defizitverfahren gegen Österreich gestartet

Die EU-Finanzminister haben die Empfehlung der EU-Kommission angenommen und offiziell die Eröffnung des Defizitverfahrens gegen Österreich beschlossen

2025:07:08 11:43

E-Control-Vorstand: Netzkosten müssen "verursachungsgerecht" sein

Im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz gebe es eine Bestimmung, laut der die E-Control Strom-Einspeisern Netzentgelte verordnen muss. Für kleine Anlagen könnte es Schwellenwerte geben

2025:07:07 13:03

Wer spart und wer mehr zahlen muss: Das geplante Stromgesetz im Überblick

Der Netzausbau bis 2040 dürfte rund 50 Milliarden Euro kosten, das neue Gesetz für den Strommarkt in Österreich regelt neu, wer dazu welchen Beitrag leistet. Die Vertreter der Wind- und Solarbranche sind entsetzt

2025:07:06 15:02

Historiker Fressoz: "So etwas wie die Energiewende gibt es gar nicht"

In einem neuen Buch stellt Jean-Baptiste Fressoz, Umwelt- und Technikhistoriker in Paris, eine der grundlegenden Annahmen unserer Klima- und Energiepolitik infrage. Ein Gespräch

2025:07:06 10:42

Rückkehr zur Kohle? Banken finanzieren weltweit die Industrie wieder stärker

Nie zuvor wurde so viel Kohle verbrannt wie heute, die Emissionen klettern weiter. Trotz der Klimaziele zog die Finanzierung für die Branche zuletzt wieder an

2025:07:08 04:00

Gläubigerschützer warnen vor weiterem Rekordjahr bei Firmenpleiten

4500 Insolvenzen werden für das heurige Jahr erwartet. Bei den Privatinsolvenzen gab es zuletzt einen Rückgang

2025:07:08 16:00

Starkregen und Dürre dämpfen das Wirtschaftswachstum

Vertrocknete Felder, weggespülte Ernteerträge, beschädigte Fabriken – die Folgen der Unwetter könnten das BIP in Europa um 0,5 Prozentpunkte drücken

2025:07:07 09:49

Trump verkündet Zölle von 25 Prozent auf Waren aus Japan und Südkorea

Ab August sollen Waren aus zumindest diesen beiden Ländern mit extra US-Zöllen belegt werden

2025:07:07 13:06

US-Konzern Wabtec übernimmt Frauscher Sensortechnik um 675 Millionen Euro

Der oberösterreichische Bahnsensoren-Hersteller bekommt einen US-amerikanischen Besitzer. Delachaux und das Management verkaufen ihre Anteile

2025:07:07 15:25

Sollen Unternehmen draufzahlen, die kaum Ältere beschäftigen?

Zur Debatte steht ein Bonus-Malus-System, bei dem Unternehmen, die zu wenige Menschen über 60 beschäftigten, höhere Sozialbeiträge leisten. Vom Status quo ausgehend kämen auf viele Betriebe hohe Kosten zu

2025:07:07 06:54

EU wird Defizitverfahren gegen Österreich starten

Die EU-Finanzministerinnen und -minister werden am Dienstag das Verfahren offiziell beschließen. Sie folgen damit der Empfehlung der EU-Kommission

2025:07:07 14:50

Deutschlands Industrie legt einen Zahn zu – ist die Bremse gelöst?

Erwartet wurde Stillstand. Stattdessen haben deutsche Industriebetriebe im Mai wieder mehr produziert. Nicht einmal die Zollverhandlungen mit den USA können derzeit die Laune trüben

2025:07:07 13:00

Haben wir wegen Migration eine "Notlage"? Die Regierung will uns das glauben machen

In den USA, in Deutschland und in Österreich wird zunehmend mit der "Notlage" regiert. Hierzulande wurde der Familiennachzug für Geflüchtete gerade erst gestoppt. Das ist eine riskante Strategie

2025:07:06 04:00

Ideen gibt es viele, Geld immer weniger: Brauchen Start-ups einen neuen Fokus?

Seit Jahren gehen die Investments in heimische Start-ups zurück. Beim Business-Angel-Summit lässt eine Investorin aufhorchen, wie sich künftig Geld scheffeln lässt

2025:07:07 15:00

Trump: Höhere Einfuhrzölle ab dem 1. August, wenn es nicht zu einer Einigung kommt

Der US-Präsident droht zudem Ländern, die sich der seiner Auffassung nach "antiamerikanischen Politik" der Brics-Staaten anschließen

2025:07:07 03:50

US-Finanzminister: Ohne Einigung werden Zölle zum 1. August angehoben

Der Abschluss mehrerer Handelsvereinbarungen werde in den nächsten Tagen erwartet, sagt US-Finanzminister Scott Bessent

2025:07:06 14:58

Über 330.000 Einwohner haben keinen Bankomaten in ihrer Gemeinde

Die Oesterreichische Nationalbank hat damit begonnen, im ländlichen Raum Bankomaten aufzustellen

2025:07:06 10:28

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kündigt weiteres Energiegesetz an

Der fertig ausgearbeitete Entwurf für das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) wird nun mit Koalitionspartnern abgestimmt

2025:07:06 08:28

Web - derStandard.at

Bargeld ist nicht so anonym wie angenommen

Kommerzielles Start-up verkauft Bargeld-Tracking-Dienste. Deutsche Polizeibehörden können so Geldscheine nachverfolgen

2025:07:09 04:30

Katalanische Polizei geht gezielt gegen Nutzer von Pixel-Smartphones vor

Auf den Geräten lassen sich alternative Betriebssysteme mit Fokus auf Datenschutz wie GrapheneOS installieren. Das reicht für einen Pauschalverdacht

2025:07:09 07:00

Deutsches Kartellamt will US-Techgiganten bei KI auf die Finger schauen

Das deutsche Bundeskartellamt sieht eine "enorme Gefahr von Abhängigkeiten" durch Google, Amazon, Meta und Co. Die drei US-Riesen verfügten über eine gigantische Datenbasis

2025:07:09 10:13

Bhutan macht Kryptowährungen zur Zahlungsart für Touristen

Der Himalaja-Staat erlaubt Zahlungen über die Kryptobörse Binance. Bhutan verfügt über 1,3 Milliarden Dollar in Bitcoin und betreibt mehrere Miningfarmen

2025:07:09 09:00

Leute wetten 200 Millionen Dollar, ob Selenskyj einen Anzug trug

Die Outfitwahl des ukrainischen Präsidenten beim letzten Nato-Treffen sorgt für Auseinandersetzungen am Wettportal Polymarket

2025:07:08 19:00

Mehr Jobs als Harald Mahrer: Inder war bei sieben Unternehmen gleichzeitig angestellt

Das halbe Silicon Valley fiel bereits auf einen Entwickler aus Indien herein. Seine Masche blieb erstaunlich lange unbemerkt

2025:07:08 17:00

Grok ist nun offiziell angewiesen, "politisch inkorrekt" zu antworten

Gemäß einer Reihe neuer Prompts soll der Chatbot den Informationen einschlägiger Medien nicht mehr trauen

2025:07:08 15:00

Nothing Phone 3 im Test: Mit "Glyph Matrix" gegen Samsung und Co

Das britische Unternehmen hat sein erstes Highend-Handy veröffentlicht. Das Debüt ist großteils gelungen

2025:07:08 13:00

Anonyme KI-Süchtige: Erste Selbsthilfegruppe für Chatbot-Abhängige

Je personalisierter Chatbots werden, desto häufiger ist von Chatbot-Sucht die Rede. Treue Nutzer kämpfen teils mit Einsamkeit und Abhängigkeit

2025:07:08 10:00

Xiaomi SU7 Ultra: Startschuss für Europa-Expansion

Erstmals fährt der Sportwagen aus China mit einer in Europa gültigen Straßenzulassung. Der Tech-Konzern gibt damit einen ersten Warnschuss an den Mitbewerb ab

2025:07:07 18:00

Erster Handy-Blitzer in Deutschland hat schon über 300 Menschen erwischt

Die "Monocam" erkennt Smartphone-Nutzung während des Fahrens. Das System wurde aus den Niederlanden übernommen, wo es schon länger in Betrieb ist

2025:07:07 13:00

Acht Milliarden Dollar in Bewegung: Bitcoin aus Urzeiten transferiert

Viel Konkretes ist nicht bekannt. Ein Hack wird nicht ausgeschlossen

2025:07:07 08:30

"Truth+": Trump Media startet Streaming-App jetzt auch in Österreich

Die weltweit verfügbare Streamingplattform hat unter anderem den reichweitenstarken rechten Nachrichtensender Newsmax an Bord, aber auch Filme über Elon Musk

2025:07:08 10:15

Geschmack war gestern – Website bewertet Restaurants nach Attraktivität der Gäste

Per KI hat ein junger Programmierer die Profilbilder von Personen auslesen lassen, die Rezensionen auf Google Maps hinterlassen haben

2025:07:08 03:00

Die Jindaouis: Wenn aus Privatsphäre der Kinder ein Geschäftsmodell wird

Social-Media-Stars wie die Jindaoui-Familie schaffen es durch ungefiltertes Vermarkten ihrer Kinder, ein Millionenpublikum zu unterhalten. Ein ethischer und rechtlicher Graubereich

2025:07:07 03:00

Meta nutzt private Fotos für KI-Training

Facebook-User aufgepasst: Die App füttert ihre künstliche Intelligenz mit privaten, unveröffentlichten Fotos

2025:07:08 05:13

Tesla: Nach zwei Wochen Robotaxi fällt die Bilanz ernüchternd aus

Sachschaden, Notbremsungen und ein Notausstieg wegen Regens. Währenddessen wurde Musk einmal wieder beim Schummeln erwischt

2025:07:06 14:00

Der Robo-Attack-Dog ist wahrscheinlich das bizarrste aller China-Gadgets

Ein Roboterhund mit Wasserbombenwerfer, der noch dazu alle nur erdenklichen Kunststücke beherrscht? Da ist jeder Widerstand zwecklos

2025:07:05 04:00

Kampf gegen die Hitze: Klimaanlagenkäufer werden immer jünger

Der Onlinehändler Galaxus veröffentlicht Statistiken zu den Käuferinnen und Käufern im DACH-Raum. Der neueste Trend: mobile Split-Geräte

2025:07:04 08:00

Unihertz Titan 2 im Vorabtest: Quadratisch, praktisch, nischig

Mit integrierter Tastatur und Bildschirm im 1:1-Format will der Hersteller Haptik-Enthusiasten und Blackberry-Nostalgiker abholen

2025:07:06 10:00

Kokain-Tauchboot fuhr dank Starlink ohne Besatzung

Die kolumbianische Marine hat ein fortschrittliches Narco-Boot für den Drogenschmuggel aufgebracht. Der technologische Fortschritt bereitet Experten Sorge

2025:07:06 16:00

25.000 Menschen bei eSports-Festival und Spielefest Wien

Cosplay-Catwalk, Brettspiele zum Ausprobieren und E-Sport-Turniere füllten am Wochenende das Austria Center Vienna

2025:07:07 12:15

Nothing Headphone 1 im Test: Airpods Max zum halben Preis?

Die ersten Overears von Nothing überzeugen in vielen Bereichen, bringen die Ohren bei heißem Wetter aber ins Schwitzen

2025:07:05 12:04

KI-Suche: Google droht Ärger mit der EU-Kommission

Der Vorwurf: Der "AI-Overview" würde vor allem Medienhäusern Seitenaufrufe kosten und deren Inhalte in der Zusammenfassung nutzen. Der US-Konzern widerspricht

2025:07:07 15:24

Drachen als Vorbild: Peter Thiel und seine Gefährten gründen Bank

Eine Gruppe rechtslibertärer Tech-Milliardäre will mit "Erebor" eine auf Kryptowährungen fokussierte Bank für Start-ups auf den Weg bringen

2025:07:03 13:00

Microsoft-Manager empfiehlt gekündigten Mitarbeitern: Sucht Trost bei der KI

Man kann ja Copilot fragen, wie man sich auf die Jobsuche mental vorbereitet, oder wie man das Hochstapler-Syndrom bekämpft, meint der Producer der Xbox Game Studios

2025:07:06 12:00

Tesla-Investoren "erschöpft" von Musks Polit-Eskapaden

Die Ankündigung einer eigenen Partei scheint die jüngste Hoffnung vieler Tesla-Investoren zu trüben. Musks Beweggründe verständen sie trotzdem, sagt ein Analyst

2025:07:07 10:13

Tiktok wird mit KI-generierten rassistischen Videos von Veo 3 geflutet

Die neue KI zur Generierung von Videos erzeugt zunehmend realistisch wirkende Clips, die jedoch an bestimmten Merkmalen als KI-Inhalte identifiziert werden können

2025:07:04 06:00

Trump gibt 85 Millionen Dollar frei, um Oldtimer-Space-Shuttle nach Texas zu verlegen

"Bring the Shuttle Home Bill" soll die Discovery nach Houston zurückbringen. Was das kostet und wie es funktioniert, ist offen

2025:07:05 15:00

"Held der Ukraine" entwickelt drohnensichere Uniform

Der Overall soll vor allem vor Splittern schützen, die im Krieg eine große Gefahr für Soldaten bedeuten

2025:07:04 03:00

Australien: Bereits Ende des Jahres Altersverifikation für Suchmaschinen

Mit Jahreswechsel müssen alle australischen Internet-Nutzer bei der Anmeldung bei einem Suchmaschinenkonto ihr Alter bestätigen

2025:07:07 19:00

Apple reicht Beschwerde gegen EU-Millionenstrafe ein

Der US-Konzern würde laut EU Kunden zur Nutzung des Apple-App-Stores zwingen. Apple sieht die Strafe als zu hoch an

2025:07:07 11:02

US-Ableger von Tiktok plant angesichts Verkaufs neue App ab September

Die bisherige Tiktok-App soll laut einem Medienbericht im März nächsten Jahres in den USA abgeschaltet werden

2025:07:07 06:18

"Provokante" Playlisten: Türkische Behörden nehmen Spotify ins Visier

Der Vizekulturminister wirft dem Streamingdienst wettbewerbsverzerrende Geschäftspraxis und Verstoß gegen religiöse Überzeugungen vor

2025:07:06 09:46

Verleger klagen Google wegen KI-Übersichten

Die automatisch erstellte Zusammenfassung zieht zu viel Aufmerksamkeit auf sich und reduziert Traffic auf News-Seiten, so der Vorwurf

2025:07:06 09:00

KI-Boom beschert Foxconn Rekordumsatz

Geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten machen den Konzern aber vorsichtiger für die Zukunft

2025:07:06 06:44

"Jugendliche haben ein Recht, an der digitalen Welt teilzuhaben"

Ein Verbot für soziale Medien für Kinder und Jugendliche könnte sie von digitaler Teilhabe ausschließen. Technisch und rechtlich sind noch viele Fragen offen

2025:07:06 04:00

US Air Force legt Raketenprogramm wegen Rotfußtölpeln auf Eis

Die US-Luftstreitkräfte hatten auf dem Johnston-Atoll im Pazifik Landestationen für den Test von Transportraketen geplant

2025:07:05 13:00

Klauen ohne Gegenleistung: KI-Crawler als Gefahr für das offene Web

Cloudflare-CEO Matthew Prince warnt vor Projekten wie Googles AI Overviews: Durch diese wird immer weniger Traffic auf die Websites der Urheber gelenkt

2025:07:05 07:08

PencilVac: Dyson stellt seinen bislang schlanksten Staubsauger vor

38 Millimeter Durchmesser, vier Bürstwalzen, Laserlicht und App-kompatibel

2025:07:04 17:57

iOS 26: Neue Schutzfunktion für Facetime

Mit dem voraussichtlich ab September erhältlichen Update stoppt Facetime die Videoübertragung automatisch bei Nacktheit

2025:07:04 14:00

KI-Scanner erfassen Mietwagenschäden an Flughäfen

Das norwegische Unternehmen Wenn ASA hat das System auch schon am Wiener Flughafen im Einsatz

2025:07:04 11:46

Robotikexperten proben Ernstfall im AKW Zwentendorf

Systeme werden beim European Robotics Hackathon erprobt - Realistische Szenarien im Fokus

2025:07:04 09:20

In Russland gibt es einen Mobilfunkvertrag nur mit Stimmprobe

Ausländische Staatsangehörige müssen schon bei der Einreise biometrische Daten auf eine Behördenplattform hochladen

2025:07:04 07:00

Lithiummangel: Wird der Rohstoff für Batterien bis 2030 knapp?

Die Nachfrage nach Lithium wird sich laut einer Studie bis 2030 vervier- bis verachtfachen. Besonders der wachsende Bedarf an E-Autos könnte zu einem weltweiten Mangel führen

2025:07:04 07:10

Teslas neue Zahlen sind da – und sie sind nicht gut

Der schlechte Ruf des Firmenchefs drückt auf das Geschäft, insbesondere in Europa. Fahrzeugauslieferungen gehen um 13,5 Prozent zurück

2025:07:03 17:00

Nach tödlichem Crash: Trans-Pilotin wehrt sich gegen rechte Desinformation

Jo Ellis, die für die National Guard arbeitet, klagt den rechtsradikalen Influencer Matt Wallace

2025:07:03 15:00

Roboter ersetzt Schuster: Laufschuh von On kommt künftig ganz aus der Maschine

Statt 300 Arbeitern soll in der neuen Produktionsstätte in Zürich ein Roboter in drei Minuten einen Schuh fertigen

2025:07:03 16:00

Verzögerung bei Spielregeln für KI: EU-Regeln kommen wohl erst Ende 2025

Europäische Kommission bestätigt mögliche Verschiebung der Veröffentlichung bis Ende 2025 – Branchenriesen hatten bereits auf fehlende Leitlinien hingewiesen

2025:07:03 14:16

Kritik an Online-Marktplätzen: Produktangaben fehlen oft

Deutsche Auswertung fördert Mängel bei Temu, Shein aber auch Amazon zu Tage

2025:07:03 13:43

Ex-Sanitäter verkaufte Daten der Rettungsleitstelle an Bestatter

Ein Taiwanese hat Daten zu Todesfällen und schweren Unfällen an vier Bestattungsunternehmen verkauft. Diese waren oft schneller am Einsatzort als die Rettung selbst

2025:07:03 12:18